Gewinnerprojekt: Power Up!

Power Up! Instagram Von: Clara John Das Power Up!-Bootcamp stärkt Jugendliche zwischen 13 und 20 Jahren in ihrem Selbstbewusstsein. Sie trainieren praxisnahe Sprech- und Präsentationstechniken, um Herausforderungen in Schule, Alltag und Beruf besser zu meistern. Im Finale präsentieren sie vor Publikum ein Thema, das ihnen am Herzen liegt.

Gewinnerprojekt: Kalemni

Kalemni Instagram Von: Kristina Nedeljkovic Kalemni unterstützt Jugendliche mit Sprachbarrieren beim Einstieg ins österreichische Bildungssystem. Ziel ist es, ihre individuellen Stärken zu erkennen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und ihnen Methoden für emotionale Resilienz zu vermitteln. Gleichzeitig werden Lehrkräfte mit praxisnahen Tools und Leitfäden ausgestattet, um den Unterricht effektiver zu gestalten.

Bloom goes School

Bloom goes School Instagram Von: Julia Schlögl & Sara Höller In den Potenzialentfaltungs-Weeks entwickeln Schüler*innen von 12 bis 17 Jahren in einem sicheren Raum ihre Stärken und Zukunftsvisionen – ohne Notendruck. Sie entdecken ihre Ressourcen, lernen sich selbst besser kennen und erarbeiten ein ganzheitliches Stärkenprofil. Die Programme werden direkt an Schulen umgesetzt.

Joyfullife 101

Joyfullife 101 Instagram Von: Bianca Benko Mentale Gesundheit sollte nicht erst zum Thema werden, wenn Probleme entstehen! Joyfullife 101 vermittelt Volksschulkindern in 8 interaktiven Workshopstunden emotionale Kompetenz, stärkt ihr Mitgefühl und fördert den Gemeinschaftssinn. So entsteht eine Zukunft, in der mentale Stärke von klein auf selbstverständlich ist.

coMetta

coMetta Instagram Von: Asena Boyadzhieva & Tamas Gomori coMetta fördert Selbstwahrnehmung & Resilienz bei Jugendlichen. Durch wissenschaftlich fundierte Bildungsprogramme und interaktive Workshops lernen junge Menschen, kritisch zu denken, Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln und ihr Wissen gezielt einzusetzen.

Bloom

Bloom Instagram Von: Nina Schmirl Jugendliche ab 16 Jahren werden in einer viertägigen Ausbildung zu Peer Trainer*innen für mentale Gesundheit ausgebildet. Sie vermitteln ihr Wissen an jüngere Schüler*innen und schaffen so Räume für Selbstreflexion und Austausch. Bloom sensibilisiert für psychische Gesundheit und stärkt viele Kompetenzen.

Vienna’s Crithinkers

Vienna’s Crithinkers Instagram Von: Ivana Horvat Vienna’s Crithinkers fördert kritisches Denken und Medienkompetenz bei Jugendlichen. In interaktiven Workshops entwickeln sie Strategien zur Analyse von Informationen und zur bewussten Meinungsbildung. Ziel ist es, junge Menschen für eine reflektierte und demokratische Teilhabe zu stärken.

Mindigo

Mindigo Instagram Von: Martina Gusel Mindigo erhält und fördert die natürliche Neugier und stärkt eigenverantwortliches Lernen bei Schüler*innen ab 10 Jahren. In Workshops lernen sie meta-kognitive Strategien und setzen sich mit ihren eigenen Fragestellungen auseinander. Analoge und digitale Tools unterstützen den langfristigen Lernprozess.

freigeista

freigeista Instagram Von: Pia Čukić Freigeista bringt weibliche MINT-Vorbilder in Kindergärten und Volksschulen, um Stereotype aufzubrechen. Durch interaktive Workshops und MINT-Boxen entdecken Kinder spielerisch die Welt der Naturwissenschaft und Technik. Ziel ist es, Chancengerechtigkeit zu fördern und Kinder für eine offene, neugierige Zukunft zu begeistern.

Demokratie Works

Demokratie Works Instagram Wer: Demokratie Works (Christoph) Fokus: Demokratie Works beschäftigt sich mit der Demokratie, demokratischen Prozessen und damit, wie wir in unserer Gesellschaft die Demokratie nachhaltig festigen können. Projektstart: 2023 (Batch #3) Das Projekt trägt also dazu bei, unsere Demokratie zu stärken, indem junge Menschen demokratische Prozesse erleben und über Themen, die sie selbst […]